Hypnose - Der Schlüssel zum Unterbewusstsein
Das Unterbewusstsein ist der Ort, an dem Ihre Erinnerungen, Gewohnheiten, Glaubenssätze, Wünsche und Ängste verborgen liegen. Es steuert alle unbewussten körperlichen Vorgänge (z.B. Atmung, Verdauung) und filtert Ihre Wahrnehmungen aufgrund Ihrer inneren Überzeugungen. Es lässt Sie automatisch Dinge tun, ohne dass Sie darüber nachdenken müssen. Das Unterbewusstsein übernimmt bewusst erlernte und trainierte Abläufe (z.B. Fahrradfahren, Schwimmen, Klavierspielen). Auch hat es eine Schutzfunktion, d.h. in der Hypnose geschieht nichts gegen Ihren Willen!
Was ist Hypnose?
Hypnose leitet sich von dem altgriechischen Wort „hypnos“ (=„Schlaf“) ab und bezeichnet einen sehr angenehmen Zustand der Entspannung. Auf den ersten Blick sieht eine hypnotisierte Person so aus als würde sie schlafen. Hypnose ist jedoch kein Schlaf, es handelt sich vielmehr um einen Zustand höchster Konzentration und Selbstversunkenheit. Hypnotiseure verwenden das Wort „Schlaf“ häufig als Synonym für eine tiefe, angenehme Entspannung des Körpers und des Nervensystems. Während der Körper „schläft“, ist der Geist „hellwach“. Daher kann eine hypnotisierte Person weiterhin alles um sich herum wahrnehmen und jederzeit wieder aus der Hypnose erwachen. Sie ist die ganze Zeit bei vollem Bewusstsein.
Hypnose ist eine Technik, mit der eine Trance künstlich hervorgerufen und vertieft wird. In diesem Zustand ist es möglich mit dem Unterbewusstsein zu kommunizieren und Veränderungen anzuregen. Dabei ist Trance nichts Außergewöhnliches. Sie kann im Alltag auf natürliche Weise eintreten: In Trance befinden Sie sich immer dann, wenn Sie sich intensiv auf etwas konzentrieren (z.B. auf ein spannendes Buch) oder wenn Sie tief in Gedanken versunken sind (Tagträumen). Vielleicht haben Sie sich schon mal schwer verletzt und überhaupt keinen Schmerz gespürt? Auch dieses Phänomen ist eine Form der Trance.In tiefer Trance kann bis zu 200-mal schneller gelernt werden als im Wachzustand. So ist es durchaus möglich, dass eine Person, die seit Jahrzehnten raucht bereits nach wenigen Sitzungen davon befreit ist. Sie hat einfach schneller gelernt, dass ihr Zigaretten langfristig nicht gut tun und es keinen plausiblen Grund fürs Rauchen gibt. Sie ist nun zutiefst überzeugt, das Gelernte wurde ins Unterbewusstsein integriert und entfaltet seine Wirkung.
Allein das Verweilen in Hypnose ist sehr förderlich für den gesamten Organismus. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert, ca. 20 min in diesem angenehmen Zustand der Entspannung sind so erholsam wie ein Tiefschlaf.
Einige Anwendungsbereiche
- Raucherentwöhnung
- Veränderung von Gewohnheiten
- Steigerung des Selbstbewusstseins
- Leistungssteigerung
- Liebeskummer
- erholsamer Schlaf
- Tiefenentspannung
- Stärkung des Immunsystems
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- Steigerung des Wohlbefindens
- Selbsthypnose lernen
Hypnotisierbarkeit
Grundsätzlich ist jeder, der sich konzentrieren kann hypnotisierbar. Das Einzige, was Sie daran hindern kann in Trance zu verfallen, ist der eigene Wille oder Angst vor der Hypnose. Wenn Sie innerlich dazu bereit sind hypnotisiert zu werden und keine Angst davor haben, können Sie schnell eine Tiefenhypnose erreichen. Ziel ist es, mittels moderner Hypnose-Techniken positive Veränderungen zu bewirken.
Beachten Sie bitte, dass nicht bei jedem Anliegen ein Durchbruch nach nur wenigen Sitzungen erzielt werden kann.
Ablauf der Einzelsitzung
Auf der Basis eines Vorbereitungsgesprächs (in dem Sie erfahren, wie Sie sich optimal auf die Hypnosesitzung vorbereiten, Ihre Wünsche und Ziele mitteilen können) wird eine speziell für Sie geeignete Hypnoseeinleitung mit individuellem Wirkungsteil entwickelt. Auf Wunsch wird während der Sitzung Musik abgespielt, die einen Trancezustand erleichtert.
- Vorgespräch: 30 min
- Hypnosesitzung: ca. 60 min
Hypnose ist weniger geeignet für:
- sehr skeptische Menschen
- sehr ängstliche Menschen mit einem starken Kontrollbedürfnis
- Menschen, die schon vorher wissen, dass Hypnose bei ihnen keinen Erfolg haben wird
Sollte einer der genannten Punkte auf Sie zutreffen, versuchen Sie Ihre Einstellung zu ändern: Lassen Sie sich überraschen was Tiefenhypnose bewirken kann.